Logo
 

Sport

Wetten Freiburg – Bayer Leverkusen

Freiburg und Bayer Leverkusen sind zwei deutsche Fußballvereine aus den jeweiligen Städten Freiburg und Leverkusen, die zur Bundesliga, der höchsten Spielklasse im deutschen Fußball gehören. Freiburg landet erstmals 1993/94 in der Bundesliga und hat eine brillante Meisterschaft, die mit dem dritten Platz drei Punkte hinter Meister Borussia Dortmund endet. Bayer Leverkusen hat 1992/93 den deutschen Pokal und 1987/88 den UEFA-Pokal gewonnen und ist damit einer von vier Vereinen in Europa, die einen internationalen Titel errungen haben, ohne jemals ihre nationale Meisterschaft gewonnen zu haben. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Teams ist sicherlich ein fruchtbarer Boden für Wettanbieter und Prognostiker.

Freiburg – Bayer Leverkusen ist ein interessantes Fußballspiel, das durch HAPPYBETs Einblicke noch anregender wird. Auf der Plattform des Anbieters können Sie alle Informationen über frühere Spiele zwischen den Breisgau-Brasilianern und der Werkself, statistische Daten, den Gesundheitszustand der Teams und deren Entwicklung in der aktuellen Liga abrufen und sich auf immer aktuelle Quoten verlassen, um Ihre Wetten zu platzieren.

In der Saison 2024/25 treffen Freiburg und Bayer Leverkusen zum 25. Mal in ihrer Geschichte aufeinander. Trotz der physischen und technischen Überlegenheit von Leverkusen, die besonders in den letzten Jahren immer deutlicher wurde, versprechen die Begegnungen zwischen den beiden Teams weiterhin spannende und überraschende Duelle. Das gilt besonders, wenn man den Rachegedanken der Freiburger berücksichtigt, die nach einer schwachen Saison mit dem 10. Platz und dem frühen Ausscheiden aus der Europa League im Achtelfinale auf Wiedergutmachung aus sind.

Ergebnis und Highlights Bayer Leverkusen – Sc Freiburg 21.12.2024

Das Spiel, das im Rahmen des 15. Spieltags der Bundesliga in der BayArena von Leverkusen stattfand, war zwar in gewisser Weise vorhersehbar, bot jedoch dennoch jede Menge Spektakel und aufregende Momente. Die Gastgeber aus Leverkusen standen vor einer starken Saison und befanden sich wenige Spieltage vor Ende der Hinrunde stabil auf dem 2. Platz in der Tabelle, hinter Bayern München. Im Spiel gegen Freiburg zeigten die Leverkusener unter Xabi Alonso zunächst eine eher vorsichtige Spielweise und vergaben die einzige echte Chance der ersten Halbzeit, als Wirtz in der 33. Minute einen Elfmeter verschoss. Doch kurz vor der Pause wendete sich das Blatt: Wirtz machte seinen Fehler wieder gut und spielte perfekt auf Schick, der das 1:0 erzielte.

Die zweite Halbzeit begann mit einer weiteren starken Aktion von Wirtz, der sich präzise mit Palacios abstimmte und Atubolu mit einem Schuss aus der Distanz überwand. Freiburg gab jedoch nicht auf und verkürzte nur wenige Minuten später durch Grifo, der nach einem Pass von Gregoritsch traf. Doch die Hoffnung währte nur kurz: Innerhalb von nur 10 Minuten, von der 67. bis zur 77. Minute, erzielte Schick einen beeindruckenden Hattrick, bei dem er die Freiburger Abwehr und Torwart Atubolu förmlich überrannte. Der Schlusspfiff des Schiedsrichters besiegelte schließlich den klaren 5:1-Sieg von Bayer Leverkusen im Hinspiel der Bundesliga 2024/25.

Nachdem Freiburg in der vergangenen Saison mit 59 Punkten auf dem fünften Platz lag und Leverkusen mit 50 Zählern nur einen Platz darunter, haben beide den Einzug in die Gruppenphase der Europa League geschafft, doch die Ziele für die neue 61. Auflage der Bundesliga sind noch ehrgeiziger. Jetzt streben beide Teams einen Platz auf dem Podium des Wettbewerbs an, um an der Qualifikation für den Champions Cup teilzunehmen. Für die Mannschaft von Alonso könnten die Neuzugänge wie Grimaldo, Tella, Boniface und Xhaka Verbesserungen in der Spielstrategie bringen. Gleichzeitig konnte Freiburg aber auch neue Spieler wie Adamu, Philipp und Müller in seinem Kader begrüßen. Finden wir gemeinsam heraus, wie Freiburg und Leverkusen in dieser Oberliga-Saison 2023/2024 abschneiden.

Ergebnis und Bericht Freiburg - Leverkusen 17.03.2024

Im Europa-Park-Stadion findet das Rückspiel zwischen Freiburg und Bayer Leverkusen statt, das für den 26. Spieltag der Bundesliga angesetzt ist. Dieses Nachmittagsmatch verspricht viele Emotionen, insbesondere nach dem Ergebnis des Hinspiels, das Leverkusen mit 2:1 gewonnen hat. Auch wenn die Ausgangslage nach der bisherigen Saison und der Historie beider Mannschaften eher vorhersehbar erscheint, bietet das Spiel viele Überraschungen. Freiburg, obwohl klar im Nachteil, kämpft in direkten Duellen stets mit großer Entschlossenheit; das zeigt sich auch in diesem Rückspiel, das mit 2:3 endet und erneut einem der großen Teams der Bundesliga den Sieg bringt.

Leverkusen startet bereits in der zweiten Minute offensiv: Ein wunderbares Tor von Wirtz, sein sechstes dieser Saison, nach einem präzisen Pass von Grimaldo, überrascht Atubolu im Tor und findet den Weg ins Netz. Die Gastgeber reagieren schnell: In der zehnten Minute gleicht Doan mit einem präzisen Schuss ins Eck von Hradecky aus. Vor der Halbzeit sorgt ein weiterer gut ausgeführter Angriff für Freude bei den Leverkusen-Fans: In der 40. Minute nutzt Hlozek eine individuelle Aktion, um die Führung zurückzugewinnen, indem er den Ball direkt ins Netz befördert. In der zweiten Halbzeit setzt Leverkusen seine Dominanz fort. Das dritte Tor von Patrik Schick, nach einer präzisen Flanke von Frimpong, sorgt für klare Verhältnisse. Freiburg gibt jedoch nicht auf und kämpft sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff weiter, um keine Lücken zu lassen und den Gegner nicht zur Geltung kommen zu lassen. Etwa zehn Minuten vor dem Ende hat Freiburg mit einer gefährlichen Chance von Keltel noch einmal die Gelegenheit, das Ergebnis auf 2:3 zu ändern. Obwohl Freiburg sich damit nicht die Punkte sichert und auf dem neunten Platz bleibt, zeigt die Mannschaft große Entschlossenheit. Bayer Leverkusen hingegen bleibt an der Spitze der Tabelle und festigt seine Position.

Ergebnis und Kommentar Bayer Leverkusen - Freiburg 29.10.2023

Am neunten Spieltag der Meisterschaft kam es zum ersten Duell der Saison zwischen Leverkusen und Freiburg vor den Toren der BayArena. Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit offensiver und erarbeiteten sich in der 36. Spielminute einen wertvollen Vorteil: Florian Wirtz tauchte im Strafraum auf, nahm einen Steilpass von Frimpong auf und traf mit einem Linksschuss ins Tor von Atubolu. Die Mannschaften gingen mit einem 1:1 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit war es Jonas Hofmann, der mit einem Rechtsschuss den fünften Saisontreffer erzielte, unterstützt von einem Assist von Wirtz. Freiburg schien noch nicht auf dem Platz zu sein, denn echte Torchancen gab es fast gar nicht. Erst in der 70. Minute wachte die Streich-Elf auf, als Manuel Guide nach einer Vorlage von Vincenzo Grifo einen Kopfball gegen Hradecky ins Netz setzte. Den Gästen gelang es zwar, den Rückstand auf Leverkusen zu verkürzen, doch für ein Unentschieden reichte es nicht mehr. So endete die Partie mit einem 2:1-Ergebnis, das Bayer Leverkusen die drei Punkte bescherte.

Freiburg und Bayer Leverkusen treffen in der Saison 2022/23 erneut aufeinander. So sehen die diesjährigen Spiele zwischen den beiden Teams aus.

Ergebnis und Zusammenfassung Freiburg - Bayer Leverkusen 26.02.2023

Freiburg und Bayer Leverkusen bestreiten am 22. Spieltag der Meisterschaft eine der beiden Partien. Für Freiburg werden folgende Spieler antreten: Flekken, Lienhart, Ginter, Kubler, Sildillia, Hofler, Eggestein, Grifo, Doan, Holer und Gregoritsch. Für Bayer Leverkusen standen dagegen Hradeckym Kossounou, Tapsoba, Andrich, Demirbay, Palacios, Frimpong, Bakker, Hlozek, Diaby und Azmoun auf dem Platz. Bayer Leverkusen ging sofort hochmotiviert auf den Platz und versuchte sofort, das gegnerische Tor zu erobern. In der 8. Minute gab es sogar einen Doppelversuch für die Mannschaft, erst durch Andrich und dann durch Hlozek. Freiburg wollte sich jedoch nicht unterkriegen lassen und versuchte es in der 18. Minute durch Hofler, doch der gegnerische Torwart war zur Stelle und lenkte den Ball ab. Es dauerte nicht lange, bis das erste Tor des Tages fiel. In der 29. Minute schoss Grifo einen Freistoß und schaffte es, den Ball direkt im Tor zu platzieren. Danach verlangsamte sich das Tempo, wurde aber gegen Ende der ersten Halbzeit wieder druckvoller, als Diaby für Bayer Leverkusen versuchte, den Ball ins Tor zu schieben, was aber nicht gelang. Die erste Halbzeit endete also mit einer 1:0-Führung für Freiburg. Der Wiederanpfiff begann. Die beiden Mannschaften kämpften verbissen. Freiburg wurde mit zwei Aktionen von Sallai gefährlich, aber Leverkusen antwortete mit einem Versuch von Kossonou. Beiden Mannschaften gelang es jedoch nicht, ein Tor zu erzielen. Erst in der 67. Minute nahm Azmoun den Ball auf und bescherte Leverkusen mit einem Rechtsschuss, der die Unterkante der Latte traf, den Ausgleich. Es steht nun 1:1, das Teilergebnis des Spiels. Die Mannschaften sind sich nun bewusst, dass ein einziges Tor zum Sieg reichen könnte. Die einschneidendsten Aktionen finden in den letzten 20 Minuten des Spiels statt. Trotz der Versuche beider Mannschaften gelang es jedoch keiner, das Spiel für sich zu entscheiden. Das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden.

Ergebnis und Zusammenfassung Bayer Leverkusen - Freiburg 03.09.2022

Bayer Leverkusen legte gegen Freiburg einen Blitzstart hin und traf bereits in der 16. Minute durch ein Tor von Demirbay. Die Mannschaft ging in Führung, doch in der zweiten Halbzeit kehrte sich die Dynamik des Spiels um. In der 48. Minute erzielte Ginter mit einem Kopfball den Siegtreffer, gefolgt von Gregoritschs Tor in der 51. Minute. Bayer Leverkusen antwortete mit einem Tor von Schick in der 65. Minute und brachte das Ergebnis wieder auf ein Unentschieden, doch am Ende ging Freiburg durch einen Treffer von Doan in der 72. Minute in Führung. Das Spiel endete 3:2 für Bayer Leverkusen.

Neue Saison und mehr Spiele gegeneinander für Bayer Leverkusen und Freiburg. Werfen wir einen Blick auf den Verlauf der diesjährigen Spiele.

Ergebnis und Kommentar Bayer Leverkusen - Freiburg 14.05.2022

Bayer Leverkusen und Freiburg trafen am 34. Spieltag zum Rückspiel aufeinander. Das Spiel wurde erst in der zweiten Halbzeit entschieden. Bayer Leverkusen ging in der 54. Minute durch ein Tor von Alario in Führung, doch in der 88. Minute glich Freiburg durch ein Tor von Haberer aus. Palacios traf in der 90'+7' zum Sieg für Bayer Leverkusen.

Ergebnis und Zusammenfassung Freiburg - Bayer Leverkusen 19.12.2021

Sie sind bereit für das diesjährige Bundesliga-Hinspiel zwischen Freiburg und Bayer Leverkusen. Das erste Tor des Tages fiel in der 33. Minute durch Grifo. Eine große Chance für Freiburg, das den zugesprochenen Elfmeter verwandeln konnte. Bayer Leverkusen antwortete jedoch und erzielte in der 45'+1' den Ausgleich durch Aránguiz' Tor. Das Ergebnis wurde jedoch in der zweiten Halbzeit entschieden, als Schade in der 84. Minute zum 2:1-Sieg für Freiburg traf.

Wollen Sie wissen Sie, wie die jüngsten Begegnungen zwischen Bayer Leverkusen und Freiburg in der Bundesliga verlaufen sind? Schauen Sie sich die Spielzusammenfassungen an, die HAPPYBET Ihnen zur Verfügung stellt, inklusive technischer Kommentare zu den Spielen.

Resultat und Highlights - Bayer Leverkusen vs. Freiburg – 28.02.2021

Schöner Sieg für Freiburg in der BayArena in Leverkusen mit 2:1 gegen Bayer Leverkusen am 23. Spieltag der Bundesliga. Die Tore von Demirovic und Höler waren entscheidend und machten die Tore der Gastgeber, die in den letzten Minuten durch Bailey trafen, wett. Streichs Freiburg löste die Blockade in der 50. Minute durch das Tor von Ermedin Demirovic und verdoppelte elf Minuten später den Vorsprung durch den Treffer von Lucas Höler auf Vorlage von Grifo. Die Gastgeber reagierten, versuchten wieder ins Spiel zu kommen und in der 70. Minute schaffen sie es dank Leon Baileys Tor, der den Rückstand verkürzte und das Spiel wieder offen zu gestalten schien. Bayer versucht in jeder Hinsicht, es auszugleichen, aber Freiburg ließ keinen Platz und verteidigte die Führung bis zum Schluss. Das Finale des Spiels belohnte Streichs Männer, die das Auswärtsspiel mit 2:1 gewannen und in der Rangliste deutlich nach oben rückten.

Resultat und Highlights - Freiburg vs. Bayer Leverkusen - 01.11.2020

Am sechsten Spieltag der Bundesliga 2020/21 treffen Freiburg und Bayer Leverkusen im Schwarzwald-Stadion in Freiburg aufeinander. Im Mittelpunkt des Spiels, das die Mannschaft von Peter Bosz mit 4:2 für sich entschied, standen die Angriff. Höler brachte die Gastgeber bereits nach drei Minuten in Führung, und mit einem Doppelpack von Lucas Alario zwischen der 29. und 42. Minute baute Leverkusen die Führung weiter aus und beendete die erste Halbzeit mit 1:2. In der zweiten Halbzeit erzielte Nadiem Amiri das 1:3 nach Vorlage von Florian Wirtz, doch zehn Minuten später verkürzte Freiburg den Rückstand durch Nils Petersens Tor. Das 2:4 erzielte Jonathan Tah in der 76. Minute und beendete das Spiel. Bayer Leverkusen siegte mit einem brillanten Offensivspiel ohne zu große Probleme, und die Führung konnte bis zum Ende gehalten werden.

Die beiden Mannschaften sind seit der Saison 1993/94 bei über 30 Spielen in der Bundesliga gegeneinander angetreten. Im Pokal trafen Freiburg und Bayer Leverkusen 2001/02, als Freiburg mit 3:2 gewann, und in der Saison 2013/14, als Leverkusen mit 2:1 triumphierte. Eines der Spiele mit den meisten Toren insgesamt ist der 5:3-Sieg vom 22. September 1996, am 7. Spieltag der Bundesliga, Ausgabe 1996/97. Im Ulrich-Haberland-Stadion in Leverkusen gerieten die Gastgeber zunächst in Rückstand, verkürzten dann aber auf 5:3. In der Saison 1998/99 und der darauffolgenden Saison kamen die Spiele zwischen den beiden Mannschaften nicht über ein Unentschieden hinaus (1:1 in beiden Spielen der Saison 1998/99 und ein 0:0 und ein 1:1 in der darauffolgenden Saison). In den folgenden Jahren gibt es drei 4:1, die von Bayer Leverkusen gegen Freiburg (2001/02, 2003/04, 2004/05) erzielt wurden. Eine der schwersten Niederlagen Freiburgs gegen Leverkusen geht auf den 22. August 2009 zurück: Das Heimspiel am dritten Spieltag der Bundesliga endete 0:5 für die Gäste aus Leverkusen, die dank der Tore von Stefan Kießling, Tranquillo Barnetta und Eren Derdiyok, der einen Doppelpack erzielte, einen Auswärtssieg feiern konnten. Freiburg musste sich bis zum 31. März 2012 gedulden, als es in der 28. Runde der Bundesliga zu Hause gegen Bayer Leverkusen mit 2:0 gewann. Die Autoren dieses Auswärtssieges waren Julian Schuster und Daniel Caligiuri.